NEWS

HOME / NEWS

Mobilitätswende gesucht!

Mobilitätswende gesucht!

Ein Blick in die Zukunft: Rund 350 Teilnehmer diskutierten bei der 5. Regionalkonferenz Mobilitätswende im Pfalzbau, wie sich Verkehr intelligent organisieren lässt. 500 Teilnehmer waren im Livestream dabei.

mehr lesen
Die Inflationsfalle

Die Inflationsfalle

Das Thema Inflation lässt keinen Unternehmer in der Metropolregion kalt; das Klima bei Verhandlungen wird rauer. Wer Preiserhöhungen nicht weitergeben kann, ist in seiner ökonomischen Existenz gefährdet.

mehr lesen
Zerbrochene Gewissheiten

Zerbrochene Gewissheiten

Der Krieg ist da. Auch ohne Bomben dringt er über Fernsehbilder in die Wohnungen, plündert Sonnenblumenöl und Mehl aus den Regalen der Supermärkte und greift in die Geldbörsen. Und er trifft auch die regionale Wirtschaft, wie es kein Konflikt seit dem Zweiten Weltkrieg geschafft hat.

mehr lesen
Fabrik für Forscher

Fabrik für Forscher

Ein gemeinsamer Neubau für rund 17 Millionen Euro: Die Fraunhofer-Gesellschaft kooperierte mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), um ein Entwicklungs- und Demonstrationszentrum in Karlsruhe zu bauen. Name: Forschungsfabrik. Sie wurde Ende März mit viel Prominenz eröffnet.

mehr lesen
Bitcoin und Co. – das digitale Gold?

Bitcoin und Co. – das digitale Gold?

Blockchain und Bitcoin, das klingt für viele im besten Fall nach hochspekulativer Anlage, im schlimmsten Fall nach Ransomware und Waffenhandel. Doch die wirtschaftlichen Anwendungsmöglichkeiten sind viel breiter und oft weniger spektakulär. 

mehr lesen
Eine Kette der Verantwortung

Eine Kette der Verantwortung

Wenn von Lieferketten die Rede ist, treibt Unternehmen nicht mehr nur die Frage nach Verfügbarkeiten, Preisen und Transportkosten um. Vielmehr warfen jüngst die sozialen und ökologischen Produktionsbedingungen in manchen Ländern einen langen Schatten auf sonst strahlende Marken. Kann ein Gesetz helfen? 

mehr lesen
New Work – Arbeiten auf Augenhöhe!

New Work – Arbeiten auf Augenhöhe!

Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer Jochen Wagner und seinen Mitarbeitenden Lena Sebastian und Sascha Deissler. Es geht um Kreativität durch Vertrauen – und wie das alles mit „New Work“ zusammenhängt. 

mehr lesen