DIE STARKEN SEITEN
DER WIRTSCHAFT
Das Wirtschaftsmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar
ECONO RHEIN-NECKAR
Das Wirtschaftsmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar
Zahlen & Fakten
- econo Rhein-Neckar ist ein Wirtschaftsratgeber mit aktuellen
Studien, Features, Berichten sowie Interviews und Reportagen - Das Medium von wichtigen Verbänden und Vereinen
- 5 Ausgaben pro Jahr
- Auflage von 16.600 Exemplaren
VERBREITUNGSGEBIET
- 141.000 Unternehmen
- 836.000 Beschäftigte
- 18 Stadt- & Landkreise
- 5 IHK-Bezirke
- 5 Handwerkskammer-Bezirke
VERTRIEBSSTRUKTUR
- Abonnement und Direktzustellung
- Einzelverkauf
- Bahnhofsbuchhandel
- Lesezirkel
- Auslage (Hotels, Messen, Banken …)
- Verlängerung in die digitalen Zeitungen
der Mediengruppe Dr. Haas - alle Mitglieder des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V.
- alle Mitglieder des Marketing-Clubs Rhein-Neckar e.V.
- Veranstaltungen
WIRTSCHAFTSNEUIGKEITEN
Bleiben Sie immer auf dem aktuellsten Stand und verfolgen Sie die neuesten Wirtschaftsmeldungen aus der Metropolregion Rhein-Neckar.
„Mein Vater wollte nicht, dass ich studiere“
Ein Gespräch mit Dr. Hedwig Runnebaum. Thema: Wie ihre Heidelberger Stiftung Frauen fördert – an deutschen Universitäten und im indischen Bundesstaat Rajasthan.
Zerbrochene Gewissheiten
Der Krieg ist da. Auch ohne Bomben dringt er über Fernsehbilder in die Wohnungen, plündert Sonnenblumenöl und Mehl aus den Regalen der Supermärkte und greift in die Geldbörsen. Und er trifft auch die regionale Wirtschaft, wie es kein Konflikt seit dem Zweiten Weltkrieg geschafft hat.
Fabrik für Forscher
Ein gemeinsamer Neubau für rund 17 Millionen Euro: Die Fraunhofer-Gesellschaft kooperierte mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), um ein Entwicklungs- und Demonstrationszentrum in Karlsruhe zu bauen. Name: Forschungsfabrik. Sie wurde Ende März mit viel Prominenz eröffnet.
EPAPER ARCHIV
In unserem Archiv finden Sie die letzten econo – Ausgaben – ganz bequem online Lesen oder zum Download.
Bleiben Sie informiert und verpassen Sie keine Ausgabe!