NEWS
HOME / NEWS
Der große Sprung
Nach vielen Jahren der Zweitklassigkeit sind die MLP Academics Heidelberg zurück im Kreis der deutschen Basketball-Elite. Die irtschaftliche Basis für den sportlichen Erfolg ist gelegt – auch dank Uli Hoeneß. Von Ute Maag
Wie Journalisten sich abschaffen
Alle Welt „chattet“ über ChatGPT, den neuesten Digital-Hit aus dem Silicon Valley. Ein weiterer Triumph der Künstlichen Intelligenz – oder ein bitterer Angriff auf das menschliche Bewusstsein? Von Ingo Leipner
Wohlstand für die Bergstraße
Die Wirtschaftsregion Bergstraße prosperiert, 20 000 Arbeitsplätze kamen in den vergangenen 25 Jahren hinzu. Was sind die rfolgsfaktoren? Ein Gespräch mit Dr. Matthias Zürker (r.), Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), und Dr. Jürgen Gromer (l.), Vorsitzender des WFB-Beirates. Interview: Ingo Leipner
„Ein echter Joker“
Wie das globale BioPharma-Unternehmen AbbVie in Ludwigshafen forscht, entwickelt und produziert, wobei es um die Therapie komplexer und seltener Krankheiten geht. Ein Gespräch mit den zwei Geschäftsführern Dr. Hendrik von Büren und Dr. Christian Maurer.
Schöne neue Welt
Was wäre, wenn Unternehmen nicht allein auf Profit ausgerichtet wären, sondern gemeinnützige Ziele verfolgen würden? Mit diesem Ansatz beschäftigt sich die Gemeinwohl-Ökonomie. Eine Bilderbuch-Utopie?
Altes Denken, neues Denken
Sparprogramm bei EvoBus: Kosten sparen, Arbeitsplätze abbauen, Produktion verlagern – diesen Weg schlägt die Daimler Truck AG an ihrem Standort Mannheim ein (EvoBus GmbH). Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Kann das aber im Jahr 1 der „Zeitenwende“ die richtige Strategie sein?
Ohne Erdgas kein Auto
Die Öffentlichkeit diskutiert aufgeregt, was bald passiert, wenn das Erdgas knapp wird. So kursieren sogar Duschtipps von Politikern. Wie ernst die Lage ist, hat econo von der BASF erfahren. Wie bereitet sich das Ludwigshafener Unternehmen auf Herbst und Winter vor?
People Manager vs. People Leader
Führungsstile: Leadership scheint heute die Rettung für viele Führungsprobleme zu sein, während HR-Management eher als selbstverständlich angesehen wird. Sind People Manager und People Leader in der Führung ein unvereinbarer Gegensatz? Hat das reine Management von Personal ausgedient?
Grüne Wärme aus Müll
Fernwärme: Strom- und Gaspreise explodieren, aber es gibt Alternativen. Das Mannheimer Fernwärmenetz versorgt bereits 60 Prozent der städtischen Haushalte. Doch es gibt große regionale Unterschiede.
„Jetzt lachen wir mit beiden Augen“
Am 22. Oktober beginnt die neue Spielzeit des Radio Regenbogen Harald Wohlfahrt Palazzo in Mannheim. Nicht wie gewohnt auf dem Europaplatz, sondern auf der neuen Location des TAYLOR Areals. Spannende Zeiten für die Geschäftsführer und Palazzo-Produzenten Rolf und Tom Balschbach. Ein Gespräch mit den Investoren über die Chancen, die der neue Standort für Palazzo bietet.