Park zum Arbeiten, Park zum Leben

Park zum Arbeiten, Park zum Leben

St. Leon-Rot ist eine ländlich geprägte, prosperierende 14 000-Einwohner-Gemeinde, die durch ihre Wirtschaftskraft und ihren Freizeitwert besticht. Sie ging vor 50 Jahren aus der Fusion von St. Leon und Rot hervor. Ab Ende des 19. Jahrhunderts bestimmten Spargel- und...
Algorithmen schlafen nicht

Algorithmen schlafen nicht

Vielleicht ist es das Auge des Sturms. Im November 2022 brach sich ChatGPT weltweit wie eine Naturgewalt Bahn. Die neue generative KI versprach kurzfristig gewaltige Umwälzungen, doch inzwischen wurde es wieder ruhiger. „Die bisherige Resonanz auf generative KI...
Doppeltes Netz

Doppeltes Netz

Manchmal hilft auch die beste IT-Sicherheitstechnik nichts. Dann ist der Schaden da. Gut beraten sind in einem solchen Fall Unternehmen mit einer Cyberversicherung. Worauf zu achten ist, erklärt Ralph Aschenbrenner, Generalagent der R+V Versicherungsgruppe im...
Verbranntes Geld?

Verbranntes Geld?

Der H2-Hub läuft“, freut sich Dr. Doris Wittneben von der MRN GmbH, die das Projekt „H2Rivers“ koordiniert. Ziel ist es, in der Region eine Wasserstoff-Wirtschaft aufzubauen. Der Hub ist die zentrale H2-Verteilstelle auf der Friesenheimer Insel, Mannheim. Wird das der...
„Wir glauben an den Standort Deutschland“

„Wir glauben an den Standort Deutschland“

Roche ist mit 8650 Beschäftigten der größte Arbeitgeber in Mannheim. Und: Das Unternehmen hat gerade über 160 Millionen Euro in seinen Standort in der Quadratestadt investiert. Warum? Das erklärt in unserem Gespräch Dr. Claudia Fleischer, Geschäftsführerin der Roche...
Wie Reformen greifen sollen

Wie Reformen greifen sollen

100 Jahre BKK Pfalz – wie viele Fusionen lagen auf diesem langen Weg? Fusionen waren es nicht so viele, wie man denken könnte. Wir haben drei Partner aufgenommen: die BKK Gienanth, die BKK G+H und die BKK Vital. Das passte zum üblichen Konzentrationsprozess der...