NEWS

HOME / NEWS

KI-Manipulation bedroht Wirtschaft

KI-Manipulation bedroht Wirtschaft

Künstliche Intelligenz Was ist echt, und was ist fake? Eine Frage, die sich immer öfter in der Metropolregion Rhein-Neckar stellt. Ob Konzern oder KMU – kein Unternehmen ist sicher vor KI-Manipulationen. Doch unser Autor zeigt erste Lösungswege auf.

mehr lesen
Green Deal = Vitamin C

Green Deal = Vitamin C

EU und Umwelt Die Maßnahmen des Green Deal – zu komplex, zu bürokratisch, zu zeitaufwendig, zu kostenintensiv oder zu risikoreich. So häufig das Urteil der Wirtschaft, auch in der MRN. Nur wenige Firmen erkennen, welche großen Chancen im Green Deal liegen. Das zeigt dieser Beitrag.

mehr lesen
Neuer Glanz für Ludwigshafen

Neuer Glanz für Ludwigshafen

Bald beginnt die Zukunft in Ludwigshafen. Die Hochstraße Nord wird Geschichte sein – und das innovative Quartier City West wird zeigen, wie eine nachhaltige Stadtentwicklung im 21. Jahrhundert aussehen wird.

mehr lesen
„Tempolimit 200 km/h“

„Tempolimit 200 km/h“

Kein Mensch kann wissen, wie in 100 Jahren Mobilität funktioniert. Wir dürfen aber spekulieren – und dazu sprachen wir mit Prof. Dr. Michael Schröder (DHBW), der klar sagt: Statt weitere Autobahnen zu bauen, sollten wir unser Verhalten ändern.

mehr lesen
Wo der Black Bean Burger Karriere macht

Wo der Black Bean Burger Karriere macht

Pommes Frites, Salat und als kulinarisches Extra ein wenig gebratener Tofu: Mit diesen Speisen mussten sich Veganer und Vegetarier noch vor einigen Jahren begnügen, wenn sie gutbürgerliche Restaurants besuchen wollten. Diese Zeiten sind in der Metropolregion Rhein-Neckar vorbei.

mehr lesen
Park zum Arbeiten, Park zum Leben

Park zum Arbeiten, Park zum Leben

„Gemeinsam stark“ lautet das Motto der badischen Gemeinde St. Leon-Rot. Eine Stippvisite im Gewerbepark und im Ort verdeutlicht: Hier ist der Schulterschluss zwischen attraktiven Arbeitsplätzen, Infrastruktur, Freizeitangeboten und hoher Lebensqualität gelungen.

mehr lesen
Algorithmen schlafen nicht

Algorithmen schlafen nicht

Noch vor wenigen Monaten schienen werktätige Menschen einpacken zu können: Kollege KI übernimmt. Der Hype hat sich zwar abgeschwächt, doch die Experten sind sich einig: Die KI-Technologie tritt in ihre produktive Phase – auch in der Region.

mehr lesen
Doppeltes Netz

Doppeltes Netz

Manchmal hilft auch die beste IT-Sicherheitstechnik nichts. Dann ist der Schaden da. Gut beraten sind in einem solchen Fall Unternehmen mit einer Cyberversicherung. Worauf zu achten ist, erklärt Ralph Aschenbrenner, Generalagent der R+V Versicherungsgruppe im Interview.

mehr lesen
Verbranntes Geld?

Verbranntes Geld?

Der H2-Hub läuft“, freut sich Dr. Doris Wittneben von der MRN GmbH, die das Projekt „H2Rivers“ koordiniert. Ziel ist es, in der Region eine Wasserstoff-Wirtschaft aufzubauen. Der Hub ist die zentrale H2-Verteilstelle auf der Friesenheimer Insel, Mannheim. Wird das der „Beginn einer wunderbaren Freundschaft“ – mit Wasserstoff?

mehr lesen
„Wir glauben an den Standort Deutschland“

„Wir glauben an den Standort Deutschland“

Roche ist mit 8650 Beschäftigten der größte Arbeitgeber in Mannheim. Und: Das Unternehmen hat gerade über 160 Millionen Euro in seinen Standort in der Quadratestadt investiert. Warum? Das erklärt in unserem Gespräch Dr. Claudia Fleischer, Geschäftsführerin der Roche Diagnostics GmbH.

mehr lesen