NEWS
HOME / NEWS
20 Jahre MRN: „Die Region ist ein Reallabor für Deutschland“
Zum 20-jährigen Jubiläum der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) blicken Ralph Schlusche, Peter...
Bildungsurlaub: Warum Unternehmen und Arbeitnehmer profitieren
Zu viele Beschäftigte kennen ihr Recht auf Bildungsurlaub nicht. Was sich dahinter verbirgt und...
Nadine Hartkopp: Fest im Sattel der Verantwortung
Nadine Hartkopp wurde als erste Frau als stellvertretendes Mitglied in den Vorstand der Sparkasse...
Starke Frauen, starke Ideen: Diversität als Innovationsmotor
Sie ist Aufsichtsrätin, Unternehmerin, Topmanagerin, Investorin und Mitgründerin des...
Wie die Region die wertvollste Ressource Wasser sichert
Wasser ist die wichtigste Ressource. Sie ist für den Menschen lebensnotwendig und für viele...
Die Zukunft der Nahversorgung für den ländlichen Raum
Lösungen mit Überseecontainern und gegen Leerstand: Wie das Mannheimer Startup Yobst mit...
So atmen sich Führungskräfte zu erfolgreichen Vorbildern
Machen Sie sich Gedanken übers Atmen? Namhafte Unternehmer und Sportler dank Christoph Glaser schon. Denn der Geschäftsführer des TLEX-Institutes sowie Spiegel-Bestseller-Autor setzt Atmen in den Kontext mit einem achtsamen, erfolgreichen Führungsstil.
Das Erfolgsgeheimnis von SNOCKS aus Mannheim
Johannes Kliesch hat mit SNOCKS in wenigen Jahren ein Millionen-Unternehmen im Bereich Basic-Bekleidung in Mannheim aufgebaut – mit klarem Fokus auf Produkt, Performance und Unternehmenskultur. Im Interview spricht der CEO über Erfolgsstrategien, Learnings aus Fehlschlägen, seine nächsten unternehmerischen Schritte und warum er nicht an die Zukunft von LinkedIn glaubt.
Vom Youtube-Star zur Unternehmerin: Saliha Özcans Erfolgsrezept
Sie wollte Lehrerin werden. Heute ist Saliha Özcan Inspiratorin für ein Millionenpublikum, wenn es um kochen und backen geht. Die Unternehmerin gewährt Einblicke in ihr Erfolgsrezept mit „Sallys Welt“, das sie zur erfolgreichsten Food-Influencerin in Deutschland werden ließ.
Aus Kosten werden Gewinne
Die Bürgerwerke gibt es in Heidelberg seit 2013. Ein Erfolgsmodell, denn die Dachgenossenschaft konnte inzwischen über 125 Bürger-Energiegenossenschaften als Mitglieder gewinnen. Motto: „Energiewende in Bürgerhand“.